Geum urbanum
Geum urbanum, also known as wood avens, herb Bennet, colewort and St. Benedict's herb (Latin herba benedicta), is a perennial plant in the rose family (Rosaceae), which grows in shady places (such as woodland edges and near hedgerows) in Europe and the Middle East.
Usually reaching a height between 20 and 60 cm, wood avens blooms between May and August, and its flowers are 1 – 2 cm in diameter, having five bright yellow petals. The hermaphrodite flowers are scented and pollinated by bees. The fruits have burrs, which are used for dispersal by getting caught in the fur of rabbits and other animals. The root is used as a spice in soups and also for flavouring ale.
Die Echte Nelkenwurz (Geum urbanum), auch gemeine Nelkenwurz genannt, ist eine Art aus der Gattung der Nelkenwurzen (Geum), die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Der wissenschaftliche Gattungsname Geum basiert vermutlich auf dem griechischen Verb geuein was auf deutsch schmecken bedeutet und auf den Nelkengeruch des Rhizoms Bezug nimmt. Auch der deutsche Trivialname Nelkenwurz verweist auf das im Rhizom enthaltene Nelkenöl. Das Artepitheton urbanus bedeutet städtisch und weist darauf hin, dass Wuchsorte der Pflanze häufig in Nähe von Siedlungen gelegen sind. Die Echte Nelkenwurz wurde früher als Heilpflanze verwendet. Daran erinnert ihr Volksname Benediktinerkraut, mit dem der Heilige St. Benedikt geehrt wird.